Bezahlung mit Paypal möglich

Nahrungsergänzungsmittel: Was Studien wirklich zeigen – und warum Kommunikation so schwierig ist

Nahrungsergänzungsmittel zwischen Wissenschaft und Vorschriften: Was du wissen solltest

Zwischen Skepsis und Begeisterung

Kaum ein Thema wird so heiss diskutiert wie Nahrungsergänzungsmittel.
Während die einen sie für überflüssig halten, schwören andere auf ihre Wirkung.
Doch was sagen die Studien wirklich?
Und warum dürfen Hersteller nicht einfach erklären, was ihre Produkte tatsächlich tun könnten?

In diesem Artikel erfährst du,

  • was wissenschaftlich belegt ist,

  • warum die Kommunikation streng geregelt ist,

  • und weshalb dein eigenes Wissen entscheidend ist, um Nahrungsergänzungen sinnvoll zu nutzen.

Was die Studien wirklich zeigen

Tatsächlich gibt es eine grosse Zahl klinischer Untersuchungen, die den Nutzen bestimmter Mikronährstoffe belegen.

  • Vitamin D : kann bei Mangel das Risiko für Atemwegsinfekte reduzieren und unterstützt Knochen und Muskeln (Martineau et al., BMJ 2017).

  • Vitamin B-Komplex : trägt nachweislich zur normalen Funktion von Nerven, Psyche und Energiestoffwechsel bei (Kennedy, Nutrients 2016).

  • Curcumin (Kurkuma) : Studien zeigen antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die das Wohlbefinden unterstützen können (Hewlings & Kalman, Foods 2017).

  • Omega-3-Fettsäuren : Meta-Analysen belegen positive Effekte auf Herz-Kreislauf- und Entzündungsparameter (Calder, Nutrients 2018).

Fazit: Die Wissenschaft zeigt Wirkung – aber differenziert.
Nicht jeder profitiert gleich stark, und Faktoren wie Dosierung, Bioverfügbarkeit und Ausgangslage spielen eine grosse Rolle.

Warum Hersteller nicht einfach „sagen dürfen, was sie wissen“

Hier beginnt das grösste Missverständnis:
Selbst wenn es Studien gibt, dürfen Hersteller die Ergebnisse nicht frei wiedergeben.
Denn Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel, keine Arzneimittel.

Das heisst:

  • Sie dürfen keine Heilversprechen machen („wirkt gegen Schmerzen“, „heilt Entzündungen“).

  • Nur von der EU zugelassene Health Claims dürfen verwendet werden.

  • Diese klingen oft sehr neutral, etwa:

    „Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.“

Diese gesetzlichen Regeln schützen Konsumentinnen und Konsumenten vor irreführenden Versprechen – machen es Herstellern aber schwer, den tatsächlichen Nutzen verständlich zu erklären.

Warum das Wissen beim Kunden selbst liegen muss

Damit Nahrungsergänzungen wirklich Sinn machen, braucht es Eigenverantwortung und Wissen.
Denn die Wirkung hängt immer davon ab, wer sie einnimmt, warum und wie.

  • Wer sich einseitig ernährt, Stress hat oder bestimmte Medikamente nimmt, kann von einer gezielten Ergänzung profitieren.

  • Wer bereits gut versorgt ist, spürt möglicherweise keinen Effekt.

  • Hochwertige Formulierungen – etwa mit Mizell-Technologie – können die Aufnahme bestimmter Stoffe deutlich verbessern.

Deshalb ist es wichtig, dass Kundinnen und Kunden verstehen:

Nahrungsergänzungsmittel sind keine Wundermittel – sondern Bausteine, um den Körper gezielt zu unterstützen.

Zwischen den Zeilen lesen: Warum Formulierungen so vorsichtig sind

Wenn du auf Produktseiten Formulierungen liest wie

„trägt bei zur normalen Funktion…“
„unterstützt das Wohlbefinden…“

dann steckt mehr dahinter, als es klingt. Diese Sätze sind rechtlich geprüft und dürfen nur verwendet werden, wenn eine solide wissenschaftliche Grundlage besteht.

Das bedeutet: Was gesagt werden darf, ist wissenschaftlich belegt – aber nicht alles, was belegt ist, darf gesagt werden.

Fazit: Wissenschaft, Verantwortung und Klarheit

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde Ernährung,
aber sie können einen wertvollen Beitrag leisten, wenn sie richtig eingesetzt werden.
Studien zeigen, dass viele Mikronährstoffe klare biologische Wirkungen haben –
doch der Nutzen hängt von Qualität, Dosierung und Bewusstsein ab.

MyNatur setzt auf transparente Aufklärung, hochwertige Rohstoffe und Mizell-Technologie,
damit du weisst, was du deinem Körper gibst – und warum.

Quellen:

Indem Nahrungsergänzungsmittel mit der Mizell-Technologie kombiniert werden, können Sie einfacher und schneller vom Körper aufgenommen werden

Teilen:

Stichworte:

Älterer Eintrag
Neuerer Beitrag